Kontakt
Stadtplan
Presse
Suche
DE
EN
Leben
Wohnen
Bürgerhaus
Kinderbetreuung
FAQ
Mobilität
Sich begegnen
Schulen
#Wir sind die Bahnstadt
Erleben
Bahnstadtpfad
Einkaufen
Freizeitangebote
Gastronomie
Kultur
Veranstaltungskalender
Konferenzzentrum
Großsporthalle
Forschen und Arbeiten
Wissenschaft
Wirtschaft und Gewerbe
Neuigkeiten
Aktuelles aus der Bahnstadt
Veranstaltungskalender
Newsletter
Wissenswertes
Chronik und Geschichte
Daten und Fakten
Downloads
Mediathek
Nachhaltigkeit
Porträt
Bezirksbeirat Bahnstadt
Ausstellung
Startseite
//
Neuigkeiten
//
Aktuelles aus der Bahnstadt
Aktuelles aus der Bahnstadt
Aktuelles aus der Bahnstadt
Jahr
Monat
Nach Datum filtern
Datum-Filter zurücksetzen
<< zurück
1
…
21
22
23
24
25
…
36
weiter >>
Gesprächsabend zum Thema Chinesische Musik am 16. Mai im Konfuzius-Institut
Meldung vom
14. Mai 2019
Das Konfuzius-Institut Heidelberg, Speyerer Straße 6, veranstaltet am Donnerstag, 16. Mai, um 18 Uhr einen Gesprächsabend zum Thema „Chinesische Musik komponieren und verstehen“. Das Gespräch führen Karsten Gundermann und Hannes Jedeck.
mehr...
Bahnstadt: Vorhabenbezogener Bebauungsplan für Quartier am Europaplatz beschlossen
Meldung vom
13. Mai 2019
Südlich des Heidelberger Hauptbahnhofs ist in der Bahnstadt ein belebtes Quartier mit mehreren Gebäuden rund um den künftigen Europaplatz geplant. Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 9. Mai 2019 mit großer Mehrheit den vorhabenbezogenen Bebauungsplan für das Gebäudeensemble beschlossen. Mit dem Quartier am Europaplatz entsteht – vom Hauptbahnhof kommend – ein neuer attraktiver Eingang in den Stadtteil, die „Visitenkarte“ der Bahnstadt.
mehr...
Wahlforum zur Gemeinderatswahl am Montag, 13. Mai, in der Bahnstadt
Meldung vom
10. Mai 2019
Der Stadtteilverein Bahnstadt lädt am Montag, 13. Mai 2019, anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahl am 26. Mai zum Wahlforum ins Bürgerhaus Bahnstadt in B³ am Gadamerplatz ein. Ab 19 Uhr werden die Vertreter der Parteien anwesend sein, um mit den Gästen ins Gespräch zu kommen. Um 20 Uhr beginnt eine Podiumsdiskussion. Moderator ist Dr. Micha Hörnle, Leiter der Stadtredaktion der Rhein-Neckar-Zeitung. Nach dem Wahlforum im Jahr 2014 wird der Stadtteilverein Bahnstadt auch in diesem Jahr den im Gemeinderat vertretenen Parteien und Einzelmandatsträgern die Möglichkeit geben, ihre Positionen insbesondere zu Fragen der Bahnstadt darzulegen. Da sich die Bahnstadt seit jeher als ein zentraler Stadtteil im Herzen von Heidelberg versteht, werden sicher auch andere städtische Themen angesprochen und diskutiert werden. Vertreten sind Kandidaten mit vorderen Listenplätzen und Kandidaten direkt aus der Bahnstadt. Folgende Kandidaten werden sich auf dem Podium den Fragen der Bahnstädter stellen (in alphabetischer Reihenfolge des Nachnamens):
mehr...
Bahnstadt: Einrichtungshaus wird um Möbelmarkt ergänzt
Meldung vom
10. Mai 2019
Westlich des Baumarktes in der Heidelberger Bahnstadt plant die XXXLutz-Gruppe die Errichtung eines Einrichtungshauses. Die österreichische Unternehmensgruppe wollte zunächst nur einen Teil des Projekts sofort umzusetzen – nun möchte sie die gesamte Verkaufsfläche realisieren: Die Planungen sehen vor, in das XXXLutz-Einrichtungshaus einen Mömax-Möbelmarkt zu integrieren. Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 9. Mai 2019 mit großer Mehrheit dem ergänzten Durchführungsvertrag zugestimmt. Der Vertrag mit der Stadt verpflichtet die Unternehmensgruppe zur Umsetzung des Vorhabens.
mehr...
Autorenlesung mit Steve Ayan am 10. Mai
Meldung vom
29. April 2019
Der Psychologe und Wissenschaftsjournalist Steve Ayan liest am Freitag, 10. Mai 2019, um 19 Uhr im Büchercafé Lesenswert in der Bahnstadt, Pfaffengrunder Terrasse 6, aus seinem Werk „Ich und andere Irrtümer – Die Psychologie der Selbsterkenntnis“.
mehr...
Kunstausstellung im Betriebswerk startet am 26. April
Meldung vom
26. April 2019
Im Betriebswerk in der Bahnstadt (Am Bahnbetriebswerk 5) dreht sich an den Wochenenden vom 26. bis 28. April und vom 3. bis 4. Mai 2019 alles um die Farbe Purpur. Am Freitag, 26. April, startet die Kunstausstellung mit dem Titel „Purpur – das Wesen einer Farbe“ um 19 Uhr mit einer Vernissage. Am Samstag, 27. April, um 15 Uhr können Interessierte einem Kuratorengespräch zuhören, am Freitag, 3. Mai, um 17 Uhr an einem Workshop zum Werk „Taking the red pill“ der Künstlerin Christina Koch teilnehmen. Die Finissage findet am Samstag, 4. Mai, um 19 Uhr statt. Der Veranstaltungsort ist an allen Programmtagen von 16 bis 19 Uhr geöffnet.
mehr...
Passivhaustagung am 3. und 4. Mai in Heidelberg blickt auf die Bahnstadt
Meldung vom
25. April 2019
Die Bahnstadt gilt als die weltweit größte Passivhaus-Siedlung. Damit ist Heidelberg der ideale Veranstaltungsort für die Passivhaustagung „Besser Bauen!“ des Darmstädter Passivhaus-Institutes am Freitag und Samstag, 3. und 4. Mai, in Heidelberg. Bei der Veranstaltung wird die Bahnstadt in Vorträgen und Gesprächen eine wichtige Rolle spielen. Neben dem bewährten Tagungsprogramm in der Stadthalle mit Fachvorträgen und praxisnahen Workshops können Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Tagung unter anderem auch an Führungen durch die Bahnstadt teilnehmen und sich hautnah vor Ort einen Eindruck von dem Vorzeigestadtteil verschaffen. Weitere Informationen zur Anmeldung und dem Programm unter www.heidelberg.passivhaustagung.de .
mehr...
Bahnstadt: Bauarbeiten für neue Spiel- und Freizeitfläche unterhalb der Promenade begonnen
Meldung vom
24. April 2019
In der Heidelberger Bahnstadt wird unterhalb der Promenade im Pfaffengrunder Feld eine neue attraktive Spiel- und Freizeitfläche gebaut. Die Arbeiten haben Mitte April begonnen und sollen im November 2019 abgeschlossen werden. Dann werden auf rund 3.200 Quadratmetern Bewegungs- und Aufenthaltsmöglichkeiten im Freien zur Verfügung stehen, die sich vor allem an den Bedürfnissen von Jugendlichen orientieren. In die Planungen sind auch die Anregungen von Kindern und Jugendlichen im Rahmen einer Jugendbeteiligung eingeflossen.
mehr...
Vermietung von MEILEN.STEIN hat begonnen
Meldung vom
17. April 2019
Die GGH Heidelberg hat mit der Vermietung ihres neuen und konzeptionell außergewöhnlichen Quartiers MEILEN.STEIN in der Bahnstadt begonnen. 185 Wohnungen entstehen hier zusammen mit einer Kita, einem Hotel, Geschäften, Restaurants und Büros – angelegt um einen parkähnlichen Innenhof. Die ersten Mieter können ab August 2019 einziehen.
mehr...
Tennisabteilung des ESV Heidelberg: Tag der offenen Tür am 27. April
Meldung vom
03. April 2019
Für alle Tennisbegeisterten veranstaltet der ESV Rot-Weiss Heidelberg am Samstag, 27. April, von 13 bis 17 Uhr einen Tag der offenen Tür. Anfänger, Fortgeschrittene und Wiedereinsteiger sind herzlich eingeladen, ein paar Bälle über das Netz zu schlagen und das Vereinsleben kennenzulernen.
mehr...
Fitnesscenter in der Bahnstadt: Gemeinderat stimmt Entwurf des Bebauungsplans zu
Meldung vom
01. April 2019
An der Eppelheimer Straße in der Bahnstadt, zwischen dem Kino und der Czernybrücke, plant die regionale Unternehmensgruppe Fitness Park Pfitzenmeier den Bau eines neuen Fitnesscenters. Der Heidelberger Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 28. März 2019 dem Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans für das Projekt einstimmig zugestimmt. Als nächster Schritt steht die öffentliche Auslegung des Bebauungsplansentwurfs an. Behörden und sonstige Träger öffentlicher Belange werden parallel um Stellungnahmen zum Entwurf gebeten.
mehr...
Short Tailed Snails spielen am 5. April im Bürgerhaus
Meldung vom
29. März 2019
Ein Konzert der Short Tailed Snails findet am Freitag, 5. April, im großen Saal des Bürgerhauses in B³ am Gadamerplatz statt. Das Konzert beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19.30 Uhr. Die Short Tailed Snails spielen Folk- und Weltmusik aus acht Jahrhunderten. Die Heidelberger Band beschreibt ihre Musik als Neuinterpretation traditioneller europäischer Musik, mit Einflüssen aus alter Musik, dem Orient, Jazz bis hin zu Blues und Rock.
mehr...
Bilfinger eröffnete Kompetenzzentrum für Digitalisierung in der Bahnstadt
Meldung vom
28. März 2019
Das Kompetenzzentrum für Digitalisierung des Unternehmens Bilfinger hat in der Bahnstadt am Langen Anger ein neues Domizil bezogen. Nun arbeiten mehr als 30 Digitalisierungsspezialisten des Industriedienstleisters für die Prozessindustrie an dem Standort. Bilfinger sieht das Digitalgeschäft als strategischen Wachstumsmarkt mit großem Potenzial. Die Bahnstadt, in der viele Forschungsunternehmen und -institute angesiedelt sind, biete ein optimales Umfeld für die Zukunftsvorhaben der Bilfinger Digital Next, teilt das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Bilfinger COO Duncan Hall eröffnete den Standort am Mittwoch, 27. März 2019, gemeinsam mit Chief Digital Officer Franz Braun und Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner.
mehr...
Chinesisch-Schnupperstunde für Kinder am 15. April
Meldung vom
28. März 2019
Das Konfuzius-Institut Heidelberg (Speyerer Straße 6) veranstaltet am Montag, 15. April, von 10 bis 13 Uhr einen Schnupperkurs Chinesisch für Kinder. Die Kinder lernen die Grundlagen der chinesischen Sprache kennen und es wird Chinesisch gesprochen, gesungen und auch geschrieben. Als Stärkung gibt es chinesische Snacks zu probieren. Das Institut empfiehlt, diesen Tag in Kombination mit dem zweitägigen Workshop „Künstlerwerkstatt China“ am Dienstag und Mittwoch, 16. und 17. April, zu buchen. Im Workshop lernen die Kinder die chinesische Malerei, Musik und Instrumente sowie das chinesische Schattentheater kennen.
mehr...
Czernyring: Arbeiten an der nördlichen Fahrbahn starten
Meldung vom
27. März 2019
Im Czernyring in der Bahnstadt startet die nächste Bauphase. Die südliche Fahrbahn (Fahrtrichtung Speyerer Straße) ist fertiggestellt, nun beginnen die Arbeiten an der nördlichen Fahrbahn (Fahrtrichtung Pfaffengrund) – zunächst im Bereich der Knoten Max-Planck-Ring West und Max-Jarecki-Straße. Hierfür wird am Mittwoch, 27. März 2019, der Verkehr von der provisorischen nördlichen Fahrbahn auf die südliche Fahrbahn umgelegt. Während der Umstellung sind zeitweise die Ampelanlagen in diesem Straßenabschnitt ausgeschaltet. Es kann zu Behinderungen kommen. Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, sind im Bereich der Gleisquerung zusätzliche Sicherungsposten im Einsatz.
mehr...
„Heidelberg singt“: Friedenskanon am 30. März im Tankturm
Meldung vom
27. März 2019
Die Aktion „ Heidelberg singt“ findet am Samstag, 30. März, um 15 Uhr im Tankturm in der Bahnstadt statt. Im Rahmen des Musikfestivals „Heidelberger Frühling“ werden Mitwirkende des Ensembles Tunverwandte einen Friedenskanon singen. Dieser wurde von Mitgliedern des Ensembles gemeinsam mit Viertklässlern in Workshops entwickelt, von Schülern der Musikakademie diapason e.V. und der Tiefburgschule Heidelberg einstudiert. Am Samstag wird er erstmals öffentlich vorgetragen und mit dem Publikum gesungen. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
mehr...
,,WWF-Earth Hour 2019‘‘: An der Schwetzinger Terrasse gehen am 30. März für eine Stunde Lichter aus
Meldung vom
26. März 2019
An zahlreichen Orten in der ganzen Welt gehen am Samstag, 30. März, für eine Stunde lang die Lichter aus – und Heidelberg und auch die Bahnstadt machen mit. Die Stadt beteiligt sich zum neunten Mal an der weltweiten WWF-Aktion „Earth Hour“. Damit setzen die Umweltorganisation World Wide Fund for Nature (WWF) und mehrere tausend Städte weltweit ein Zeichen für den Klimaschutz. Gemeinsam wird so ein starkes Zeichen für einen lebendigen Planeten gesetzt. Die Umweltschützer wollen darauf aufmerksam machen, dass jeder seinen Teil zum Klimaschutz beitragen kann und muss. Die Erfolge vom vergangenen Jahr sprechen für sich: Niemals zuvor haben mehr Menschen an der Earth Hour teilgenommen. Allein in Deutschland zeigten fast 400 Städte ihr Engagement. Insgesamt verschwanden über 7.000 Wahrzeichen in mehr als 180 Ländern im Dunkeln.
mehr...
Zehn Jahre UN-Behindertenrechtskonvention
Meldung vom
15. März 2019
Zur Feier des zehnjährigen Bestehens der UN-Behindertenrechtskonvention gibt es im Bürgerhaus B3, Gadamerplatz 1, 69115 Heidelberg, einen Themennachmittag: Am Samstag, 23. März 2019, lädt die Kommunale Behindertenbeauftragte Christina Reiß Interessierte zum „Inklusionslabor“ in die Bahnstadt ein. Von 15 bis 18 Uhr können Besucherinnen und Besucher erfahren, wie die Stadt Heidelberg sich bereits für Inklusion einsetzt. Zudem können sie diskutieren, welche Projekte in Zukunft umgesetzt werden sollen.
mehr...
Bahnstadt: Grüne Meile wird ausgebaut
Meldung vom
15. März 2019
Die Grüne Meile bildet künftig die zentrale Verkehrsachse innerhalb der Heidelberger Bahnstadt: Seit Dezember 2018 fahren hier bereits die beiden Straßenbahnlinien 22 und 26 auf der neuen Trasse. Nun erfolgt der Ausbau der Grünen Meile bis Ende 2019 auch für den Auto- und Radverkehr sowie für Fußgänger. Die Grüne Meile ist als attraktiver Straßenraum mit breiten Gehwegen, einem Rasengleis in der Mitte und doppelten Baumreihen auf beiden Seiten der Straße geplant.
mehr...
Bahnstadt: Bewohnerinnen und Bewohner verbrauchen nur die Hälfte der Wärmeenergie
Meldung vom
14. März 2019
Die Heidelberger Bahnstadt ist ein Vorzeigestadtteil beim Umwelt- und Klimaschutz: Die Bewohnerinnen und Bewohner der Passivhaus-Siedlung haben von 2014 bis 2017 nur die Hälfte an Wärmeenergie für Heizung und Warmwasser im Vergleich zu Bewohnern von Mehrfamilienhäusern mit Fernwärme-Anschluss verbraucht. Die Wohngebäude in der Bahnstadt erreichen beim Heizenergieverbrauch die beim Passivhaus-Standard angestrebten Werte. Zudem wird in Kombination mit dem Holzheizkraftwerk der Stadtwerke Heidelberg im Pfaffengrund eine fast CO₂-neutrale Versorgung des Stadtteils erreicht. Zu diesen Ergebnissen kommt das Energie-Monitoring, das kürzlich im Bau- und Umweltausschuss vorgestellt worden ist.
mehr...
<< zurück
1
…
21
22
23
24
25
…
36
weiter >>