Startseite // Neuigkeiten // Aktuelles aus der Bahnstadt

Bahnstadttreff LA33 feierte Abschied

Nach sechs Jahren engagierter Arbeit für den Stadtteil und die Menschen in der Bahnstadt hat der Bahnstadttreff LA33 um Leiterin Stefanie Ferdinand und Mitarbeiterin Katrin Guttenberg am 20. Oktober im Bürgerhaus B³ Abschied gefeiert. Bei Kaffee und Kuchen sowie Spiel- und Bastelangeboten kamen die Besucherinnen und Besucher – darunter auch die jüngsten Bahnstädterinnen und Bahnstädter – auf ihre Kosten.

Dr. Joachim Gerner, Bürgermeister für Familie, Soziales und Kultur der Stadt Heidelberg, verabschiedete den Bahnstadttreff offiziell und bedankte sich für die erfolgreiche Arbeit des Nachbarschaftstreffs durch den Verein Kulturfenster im Auftrag der Stadt. Für die musikalische Unterhaltung sorgten Martina Baumann und Uwe Loda sowie Jutta Glaser, Zelia Fonseca und die Band Ultrakustik.

Der Nachbarschaftstreff LA33 hat in den vergangenen Jahren viele Gruppierungen ins Leben gerufen. Durch ihn sind zahlreiche interessante Veranstaltungen und Angebote für die Bewohnerinnen und Bewohner der Bahnstadt entstanden – vom Kinderkino über das Stadtteilfrühstück bis hin zum Repaircafé. Viele der initiierten Aktivitäten des Bahnstadttreffs LA33 werden nun ehrenamtlich unter dem Dach des Stadtteilvereins Bahnstadt weitergeführt.

Der Nachbarschaftstreff LA 33 war zur Eröffnung von B³ im Januar 2018 von den Räumen im Langen Anger 33 in das Bürgerhaus am Gadamerplatz umgezogen. Das Bürgerhaus steht seither als zentrale Anlaufstelle für die Bewohnerinnen und Bewohner der Bahnstadt zur Verfügung. Der Stadtteilverein betreibt das Bürgerhaus und übernimmt auch die Vermietung der Räume. Im Juni hat das öffentliche Bistro mit Außenbewirtschaftung in B³ eröffnet. Daneben befinden sich in dem Komplex noch eine Kita und eine Ganztagesgrundschule.
 

Fotos: Buck