Startseite // Neuigkeiten // Aktuelles aus der Bahnstadt

Grüne Meile ist zentrale Verkehrsader der Bahnstadt

Seit der Sperrung des Langen Anger läuft der Hauptverkehr in der Bahnstadt durch die Grüne Meile. Für Autofahrende, die sich dort die Fahrbahn mit Radfahrenden teilen, gilt Tempo 30, im Bereich der Haltestellen 10 Kilometer pro Stunde. Laut Straßenverkehrsordnung darf an Straßenbahnen, die gerade halten, nicht vorbeigefahren werden. Die Polizei führt in diesem Bereich regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen durch.

Fußgängerinnen und Fußgänger können die Grüne Meile derzeit an zwei Ampeln bei grün überqueren. Diese befinden sich an der Ecke Gadamerplatz/Galileistraße sowie an der Agnesistraße. Eine weitere Ampel an der Ecke Gadamerplatz/Da-Vinci-Straße soll im Sommer 2023 in Betrieb gehen. An der Haltestelle Gadamerplatz stellt eine weitere Ampelanlage sicher, dass Autos warten und Fahrgäste sicher ein- und aussteigen können. Außerdem ist an der Kreuzung Grüne Meile/Da-Vinci-Straße das Abbiegen nach links in Richtung Langer Anger aus Sicherheitsgründen untersagt. Der Verkehr wird über die Agnesistraße geleitet.

Die Grüne Meile ist die zentrale Verkehrsader der Bahnstadt für alle Verkehrsteilnehmenden. Auto- und Radfahrende teilen sich eine Spur, in der Mitte fährt die Straßenbahn auf einem Rasengleis. Das ist im Rahmenplan, dem Konzept zur Stadtteilentwicklung, bei der ursprünglichen Planung der Bahnstadt so festgelegt worden.